top of page

Digital Asset Twin

Warum die Legos in der Kiste bleiben

Bis 2021 hat das so genannte LEGO-Modell die Erstellung des Richtplans für die Instandhaltungsanlagen unterstützt. Die Berechnung des Instandhaltungsbedarfs wird hierbei auf Basis von Standplatzstunden gemacht. Der Abgleich zwischen Bedarf und Gleiskapazität erfolgt mit LEGO-Bausteinen. Das Modell ist dabei sehr statisch und zeitaufwändig, weshalb die Abbildung von geänderten Randbedingungen nur begrenzt möglich ist. Zudem können keine Aussagen zu Fertigungsstunden getroffen werden.

Abschnittstitel

Abschnitts-Untertitel

Jede Website hat ihre eigene Geschichte, erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Infos über dich und dein Team zu teilen und darüber, was deine Website zu bieten hat. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.

Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.

Schreiben Sie uns...

Danke für die Nachricht!

© 2025 ProSim GmbH

KONTAKT

ProSim GmbH Sargans

Ragazerstrasse 12

7320 Sargans

T +41 81 552 17 01

info@prosim.ch

ProSim GmbH Weinfelden

Hermannstrasse 6

8570 Weinfelden

T +41 81 552 17 02

info@prosim.ch

  • Weißes Facebook-Symbol
  • Weiß LinkedIn Icon
bottom of page